Autor des Zitats nicht bekannt
Wenn die, die sagen,
dass man nichts mehr
sagen darf, das Sagen
haben, dann darf man
nichts mehr sagen.
Ein Zitat dreht seine Runden, in meinem Kopf. Reaktionen in den sozialen Medien, vor allem auf X, haben mir gezeigt, dass diese 19 Worte, schön in eine logische Reihenfolge gebracht, von vielen nicht verstanden werden, verstanden werden wollen oder ganz absichtlich ins Lächerliche gezogen werden.
Mir wurde klar, wie viele Menschen sich offenbar wünschen, dass eine Meinungs-Diktatur - ähnlich wie die, welche im Moment in den USA rapid schnell im Aufbau und Ausbau ist - auch bei uns in den europäischen Demokratien installiert werden soll. Vielleicht, weil sie - wie vermutlich wir alle - von diversen Ereignissen auf dieser Welt (Klimanotstand, Hunger, Kriege, soziale Ungerechtigkeit, etc. völlig überfordert sind. Dazu kommt das tägliche Bombardement mit Fake-News (vermutlich orchestriert aus Russland, China und den USA) sowie die Angst vor einer KI / AI, welche nebst einigen positiven Aspekten vor allem Unsicherheit verursacht. Werden wir Menschen die KI beherrschen können ? Wer wird die KI in naher Zukunft beherrschen und was sind seine/ihre Absichten ? Werde ich, ganz konkret, ich durch die KI eigentlich ein überflüssiges Wesen, welches die Dinge schlechter kann als die KI selbst, nur Geld kostet, krank werden kann, einen Willen entwickeln kann, der Systeme stört oder gar zerstört, sogenannte soziale Gerechtigkeit einfordert und den halben Planeten kahl frisst und die Umwelt aufs Übelste zerstört.
Müssen darum die vermeintlichen Probleme, dass man Menschen mit schwarzer Hautfarbe nicht mehr N**** sagen darf, dass man neu dem Schokokuss nicht mehr M******** sagen darf einfach nur Platzhalter für eine generelle "Wut" allen Veränderungen gegenüber, die vermeintlich ausschliesslich von Linken und Grünen ausgelöst wurde, um uns freien Menschen zu knechten, verbal wenigstens ?
Hängen wir so sehr an ein paar alten überholten Worten ? Ist es genau das, was der Auslöser für Lebensglück oder Unglück ist ?
Unsere verdammte Angst vor Veränderungen und der fehlenden Einsicht, dass auch heutige junge Generationen (Menschen, Forscher, Wissenschafter, Fachpersonen ...) einfach nur das Recht haben und es in Anspruch nehmen, Dinge zu verändern, Sprache zu verändern und so dem Zusammenleben neue Qualitäten geben wollen ? So wie wir das damals auch getan haben. Ist das alles schon vergessen ?
Darum die Schlussfragen: Wie zufrieden bist Du heute ? Wie glücklich bist zu gerade ? Von was könnte das abhängen ?