Posts mit dem Label Weisheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weisheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. April 2025

SO 27.4.2025 -- Was so ziemlich nervt



Was so ziemlich nervt, Tag für Tag, sind die News aus Amerika. Da sitzt nun ein selbstverliebter Präsident mit ein paar Arschkriechern umgeben an der Spitze einer einst blühenden Demokratie und bringt es fertig, jeden Tag ein kleines Stück mehr davon kaputt zu machen.

Und ganz offenbar sind Benzinpreis und die Kosten für ein paar Dosen Grüselbier am Wochenende immer noch zu niedrig - sonst würden es auch viele der WählerInnen merken und sich sagen müssen: Ich habe mich getäutscht.

Was zu ziemlich nervt, Tag für Tag, ist die Tatsache, dass zu viele Menschen überall auf der Welt sich von meist Libertären und Rechtsextremen einreden lassen, dass es den Klimawandel nicht gebe, und falls überhaupt, er nie und nimmer Menschen-gemacht sei. Dass das auf einer grossen Weltverschwörung basiere und nur dazu diene, den armen Armen und Mittelständern das letzte Geld aus der Tasche zu ziehen.

Dabei merken die Informierten Tag für Tag, dass die direkten und indirekten Kosten des Klimawandels ständig und ziemlich rasant steigen - beim Aufräumen der Schäden nach unvorhergesehenen und kräftig zuschlagenden "Naturkatastrophen". Und das soll erst der Anfang sein. Denn wehe wenn die Meeresspiegel dramatisch steigen, hunderte von Millionen Menschen in die Flucht jagen. Der Kampf um Wasser und Nahrung erst so richtig los geht.

Vielleicht hab ich darum auch Verständnis für junge Menschen, die sich entscheiden, unter diesen Voraussetzungen und düsteren Szenarien (ohne den drohenden Krieg auch in Europa speziell dazu zu erwähnen) keine Kinder kriegen zu wollen. Denn, wollen nicht alle Eltern das Beste für ihre Kleinen, auch wenn diese Kleinen schon gross sind ? Ist die Meinung oder Ausrede "Es gab schon immer schlimme Zeiten und die Menschheit hat das auch überstanden" unter solchen Voraussetzungen noch angebracht oder tönt das nicht einfach sehr unüberlegt ?










Folge mir im Blauen Himmel - follow me on BlueSky  ----- zurück zur Start-Seite

Montag, 3. März 2025

MO 03.03.2025 - Wenn der Abschied naht (Abschied-1)

Wenn du weisst, dass der Abschied naht und wenn Du beginnst, dir

deine Gedanken dazu zuzulassen.



Und du dir sagst, ich werde traurig sein und ich werde froh sein und ich werde beide, ja gar alle Gefühle zulassen und diese Spannung aushalten.

Wenn du dich fragst, wie viel denn dieser kommende Abschied mit deinen eigenen (Verlust)Ängsten zu tun hat. Wenn du dich fragst, ob in der heutigen Welt 6 Flugstunden eine grosse Distanz sind und wenn du dich fragst, ob du dich auch freuen kannst, dass zwei geliebte Personen irgendwo ein "neues" Leben starten und dass diese Liebe keine Grenzen kennt.

Dann weisst du, dass du mit all diesen Fragen erst am Anfang bist und all diese Fragen auch in naher Zukunft, in dieser oder einer andern, neuen Form stellen wirst und darfst.

Dann erkennst du, dass das durchaus auch den Aspekt einer Chance in sich trägt. Für dich.

-----------------------------------------------------------------------------






Folge mir im Blauen Himmel - follow me on BlueSky  ----- zurück zur Start-Seite


Donnerstag, 27. Februar 2025

DO 27.02.2025 - Von Kurven, Weisheit, Glück und kognitiver Dissonanz

 

Foto - Quelle


Manchmal ist das Leben voller Kurven, manchmal steil und manchmal flach und öde. Und manchmal hat man das Gefühl, es führe alles in eine Tunnelröhre rein. Zuversicht gibt jedoch die Gewissheit, dass die allermeisten Tunnel die Eigenschaft haben, am Ende wieder in die Weite raus zu führen. Oder in eine neue Etappe eines / deines Lebens.

Diese Woche habe ich den Film "Wisdom Of Happiness" A-heart-to-heart with the Dalai Lama gesehen und auf mich wirken lassen.
Mein Eindruck: Viele, fast zu viele Eindrücke und Weisheiten in einer kurzen Zeit. Dehalb lohnenswert, das ein zweites oder gar drittes Mal zu sehen. Die Bilder fantastisch; die Musik hat mich jedoch nicht überzeugt und ich hab sie in gewissen Passagen gar als störend empfunden.

Zu etwas ganz anderem:

Das Problem - wenn Menschen oder Menschengruppen in aktuellen politischen Kontexten „Kognitive Dissonanz“ vorgeworfen wird - sie werden es fast ausschliesslich nicht verstehen !

Und dann wieder mal einen Bern-Spaziergang.



Eine kleine Weisheit - vielleicht ein wenig "überheblich". Mag sie trotzdem oder gerade deshalb.



Folge mir im Blauen Himmel - follow me on BlueSky  ----- zurück zur Start-Seite








Ein Zitat "Wenn die, die sagen, dass man nichts mehr sagen darf, das Sagen haben, dann darf man nichts mehr sagen."

Autor des Zitats nicht bekannt Wenn die, die sagen, dass man nichts mehr sagen darf, das Sagen haben, dann darf man nichts mehr sagen. Ein Z...