Posts mit dem Label Zukunft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zukunft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. Juni 2025

70 ! [[ 1 ]]



Schon bald 70.

70 !

Zeit über das vergangene Leben nachzudenken ? Über das Leben generell oder mir einfach ein paar Fragen stellen zu dürfen:

  • Habe ich bis jetzt genossen, was es zu geniessen gab ? Hab ich auf all die wunderbaren Angebote reagiert oder hab ich mein Leben daran vorbei gelebt ?
  • Hab ich all die Tiefschläge, Fehler, Krisen, Katastrophen wirklich überwunden ? Ohne zu grosse Wunden überwunden ? Hab ich reflektiert, nachgedacht, nachgefühlt, verziehen ? Nicht nur "den andern", sondern auch mir. Hab ich realisiert, dass auch ich nicht ohne Fehler bin, auch wenn ich das so eigentlich nicht wollte/will ? Hab ich aus gemachten Fehlern wirklich gelernt ?
  • Hab ich die Träume aus meiner Jugend gelebt ? War ich konsequent oder hab ich mich durch das Leben verändert und kann ich diese Veränderungen gutheissen, schön finden ?
  • Tue ich wirklich alles, um sicherzustellen, dass meine geliebten Nachkommen das Leben führen können, das ich mir für sie wünsche ? Unternehme ich wirklich alles was mir möglich ist, all das, wo ich meinen so geringen Einfluss geltend machen kann ?
Ich werde dir, liebes Tagebuch, die Antworten auf all diese Fragen nicht mitteilen. Werde sie tief drin in meinem Herz und meinem Denken behalten. Aber ich werde versuchen, Antworten zu finden und ich verspreche dir, liebes Tagebuch: Ich werde weiterhin mein schönes Leben leben, werde geniessen was es zu geniessen gibt. Werde lieben, wen ich lieben möchte. Werde versuchen, ein guter Mensch zu sein. Einer der so ist und bleibt, wie ich mir gute Menschen vorstelle. Und ich verspreche dir, dass ich weiterhin einige meiner Gedanken mit dir teile. Aber es werde nicht alle sein. Denn für die hab ich einen Platz tief in mir drin gefunden der nur mir allein gehört. So wird es sein.

Und ... wo stehe ich denn jetzt aktuell im Leben ?
Ich liebe es, mit meiner Partnerin, meiner Familie und Freunden etwas zu unternehmen, zu plaudern, zu schweigen, zu lachen, zu trauern, zu denken, zu fühlen, zu geniessen, zu zweifeln und immer wieder neue Hoffnung haben, dass sich all das, was nicht gut scheint, zu Guten wenden möge.
Und ich liebe die vielen Stunden, in denen ich ganz alleine mit mir bin, zu geniessen. Denn das ist etwas, was ich gelernt habe. Mit mir selber und mit mir alleine glücklich und zufrieden zu sein. Und was ich von meinem Vater gelernt habe ist: dankbar und bescheiden UND dennoch oder gerade deshalb glücklich zu sein.

Gefunden und für gut befunden:









Folge mir im Blauen Himmel - follow me on BlueSky  ----- zurück zur Start-Seite



Sonntag, 27. April 2025

SO 27.4.2025 -- Was so ziemlich nervt



Was so ziemlich nervt, Tag für Tag, sind die News aus Amerika. Da sitzt nun ein selbstverliebter Präsident mit ein paar Arschkriechern umgeben an der Spitze einer einst blühenden Demokratie und bringt es fertig, jeden Tag ein kleines Stück mehr davon kaputt zu machen.

Und ganz offenbar sind Benzinpreis und die Kosten für ein paar Dosen Grüselbier am Wochenende immer noch zu niedrig - sonst würden es auch viele der WählerInnen merken und sich sagen müssen: Ich habe mich getäutscht.

Was zu ziemlich nervt, Tag für Tag, ist die Tatsache, dass zu viele Menschen überall auf der Welt sich von meist Libertären und Rechtsextremen einreden lassen, dass es den Klimawandel nicht gebe, und falls überhaupt, er nie und nimmer Menschen-gemacht sei. Dass das auf einer grossen Weltverschwörung basiere und nur dazu diene, den armen Armen und Mittelständern das letzte Geld aus der Tasche zu ziehen.

Dabei merken die Informierten Tag für Tag, dass die direkten und indirekten Kosten des Klimawandels ständig und ziemlich rasant steigen - beim Aufräumen der Schäden nach unvorhergesehenen und kräftig zuschlagenden "Naturkatastrophen". Und das soll erst der Anfang sein. Denn wehe wenn die Meeresspiegel dramatisch steigen, hunderte von Millionen Menschen in die Flucht jagen. Der Kampf um Wasser und Nahrung erst so richtig los geht.

Vielleicht hab ich darum auch Verständnis für junge Menschen, die sich entscheiden, unter diesen Voraussetzungen und düsteren Szenarien (ohne den drohenden Krieg auch in Europa speziell dazu zu erwähnen) keine Kinder kriegen zu wollen. Denn, wollen nicht alle Eltern das Beste für ihre Kleinen, auch wenn diese Kleinen schon gross sind ? Ist die Meinung oder Ausrede "Es gab schon immer schlimme Zeiten und die Menschheit hat das auch überstanden" unter solchen Voraussetzungen noch angebracht oder tönt das nicht einfach sehr unüberlegt ?










Folge mir im Blauen Himmel - follow me on BlueSky  ----- zurück zur Start-Seite

Samstag, 1. März 2025

SA 01.03.2025 -- oTTo (35 Jahre) macht sich Gedanken und ist in Sorge über das Schicksal und die Zukunft Europas

Text mit freundlicher Genehmigung geteilt - ein Text über Zukunftsängste und die Enttäuschung und Wut über die Veränderungen der letzten Woche und den Verlust von ehemaligen Verbündeten und Freunde.

OttO ist glücklich. Glücklich verheiratet und Vater von 2 kleinen Kindern. Otto liest Zeitung, sieht ab und zu die Tagesschau. Otto ist stolzer Schweizer. Otto fühlt sich auch als Europäer, als Teil Europas, dessen Vielseitigkeit, Farbigkeit und der Fähigkeit, trotz gewisser Unterschiede ein gemeinsames Leben sehr lebenswert zu machen. Auch dank der gegenseitigen Akzeptanz.

Otto ist in Sorge. Nicht nur bezüglich des rasant fortschreitenden Klimawandels und der Unfähigkeit der Menschheit, genügend darauf zu reagieren und handeln.

Otto ist in Sorge, weil innert nur weniger Wochen ein vom amerikanischen Volk gewählter USA Präsident nicht nur innerhalb seines Landes wild um sich tobt, sondern gerade auch in Allianz mit mit Russland die Stabilität und Sicherheit von ganz West-Europa in Frage stellt, dabei aber alle Wahrheiten mit Füssen tritt und nur eines richtig zu beherrschen scheint - Angst und Schrecken zu verbreiten.

Und Otto macht sich Sorge, weil es auch in der Schweiz und in Europa Kräfte gibt, die dieses Streben nach einer "neuen Weltordnung" - einer Weltordnung in welcher Milliardäre das Wohl eines Grossteils der Welt bestimmen wollen - gutheissen und unterstützen und mittragen.

Menschen, die die Nato bekämpfen, obwohl sie in einem Natoland zu Hause sind und sich NOCH sicher fühlen dürfen.

Otto denkt an seine Kinder und wird traurig, sehr traurig ! Welche Welt werden wir unseren Nachkommen nur überlassen ? 

Werden Sie uns eines Tages fragen (falls das dann noch möglich sein sollte): Warum habt ihr euch nicht mehr gewehrt ? 


Folge mir im Blauen Himmel - follow me on BlueSky  ----- zurück zur Start-Seite

Ein Zitat "Wenn die, die sagen, dass man nichts mehr sagen darf, das Sagen haben, dann darf man nichts mehr sagen."

Autor des Zitats nicht bekannt Wenn die, die sagen, dass man nichts mehr sagen darf, das Sagen haben, dann darf man nichts mehr sagen. Ein Z...