Sonntag, 27. April 2025

SO 27.4.2025 -- Was so ziemlich nervt



Was so ziemlich nervt, Tag für Tag, sind die News aus Amerika. Da sitzt nun ein selbstverliebter Präsident mit ein paar Arschkriechern umgeben an der Spitze einer einst blühenden Demokratie und bringt es fertig, jeden Tag ein kleines Stück mehr davon kaputt zu machen.

Und ganz offenbar sind Benzinpreis und die Kosten für ein paar Dosen Grüselbier am Wochenende immer noch zu niedrig - sonst würden es auch viele der WählerInnen merken und sich sagen müssen: Ich habe mich getäutscht.

Was zu ziemlich nervt, Tag für Tag, ist die Tatsache, dass zu viele Menschen überall auf der Welt sich von meist Libertären und Rechtsextremen einreden lassen, dass es den Klimawandel nicht gebe, und falls überhaupt, er nie und nimmer Menschen-gemacht sei. Dass das auf einer grossen Weltverschwörung basiere und nur dazu diene, den armen Armen und Mittelständern das letzte Geld aus der Tasche zu ziehen.

Dabei merken die Informierten Tag für Tag, dass die direkten und indirekten Kosten des Klimawandels ständig und ziemlich rasant steigen - beim Aufräumen der Schäden nach unvorhergesehenen und kräftig zuschlagenden "Naturkatastrophen". Und das soll erst der Anfang sein. Denn wehe wenn die Meeresspiegel dramatisch steigen, hunderte von Millionen Menschen in die Flucht jagen. Der Kampf um Wasser und Nahrung erst so richtig los geht.

Vielleicht hab ich darum auch Verständnis für junge Menschen, die sich entscheiden, unter diesen Voraussetzungen und düsteren Szenarien (ohne den drohenden Krieg auch in Europa speziell dazu zu erwähnen) keine Kinder kriegen zu wollen. Denn, wollen nicht alle Eltern das Beste für ihre Kleinen, auch wenn diese Kleinen schon gross sind ? Ist die Meinung oder Ausrede "Es gab schon immer schlimme Zeiten und die Menschheit hat das auch überstanden" unter solchen Voraussetzungen noch angebracht oder tönt das nicht einfach sehr unüberlegt ?










Folge mir im Blauen Himmel - follow me on BlueSky  ----- zurück zur Start-Seite

Samstag, 29. März 2025

SA 29.3.2025 - Zeitumstellung und das Glücksspiel

Foto - Quelle

Ob wir nun die Zeit bereits heute oder erst morgen umstellen ändert nichts an der Tatsache, dass uns dieses Thema auch an diesem Wochenende wiederum für ein paar wenige Minuten ablenkt und voll in Anspruch nimmt. Und dann, wenn alle Uhren fein säuberlich nach der neuen Zeit ticken, dann können wir uns wieder dem Thema widmen und uns fragen, warum nur knapp über 50 % der AmerikanerInnen eine solche Regierung wählen konnten und ob die alle nicht mehr richtig ticken.

Zu befürchten ist, dass sie die richtigen Informationen schon nicht mehr zur Verfügung haben und nur noch Trump-freundliche TV Sender konsultieren können.

"Erfolgreicher" innerhalb so kurzer Zeit war jedenfalls noch nie ein US-Präsident vor ihm ....


Derweil auf Facebook und Instagram die letzten Schranken des Anstands gefallen sind jede/r sich so nach Belieben austoben darf - man nenne das Free Speach (gilt jedoch nur, wenn Trumpsche Argumente und Anliegen im Vordergrund stehen).

Darum finde ich: Passt !

Themenwechsel - Glück, glücklich sein, Glücksspiel

Da ich auch diesmal wieder nicht den EuroMillions Hauptpreis abgeräumt habe, ziehe ich mich dort zurück, widme mich der Bescheidenheit und Meditation und verzichte auf eine Klage. Das Leben ist auch so wunderbar.


Manchmal stelle ich mir selber Fragen - die heutige: Was hast DU heute für den Frieden gemacht?


Menschen die ohne grössere Krankheit altern haben oft das Gefühl, dass sie nicht altern. In den Momenten in denen sie unter ihresgleichen sind. Erst die Anwesenheit von jungen Menschen vermag das zu ändern und der Realität ein wenig näher bringen. Dann wenn wir feststellen, dass heutige Junge anders
denken und fühlen als wir damals. Und feststellen, dass dies ihr Recht ist, auch wenn es uns im Ganzen oder Details nicht passen mag.


Geniesst euer Leben (trotz allem oder gerade deshalb) und auch das Wochenende trotz Regen, denn den brachen unsere Böden dringend !



Folge mir im Blauen Himmel - follow me on BlueSky  ----- zurück zur Start-Seite












Sonntag, 23. März 2025

SO, 23.3.2025 - Ein wenig gefährlich


Es ist Sonntag Morgen. Einige sind schon wach und puddeli-munter, andere werden noch von Träumen erfreut oder gequält und wiederum andere leiden halb schlafend, halb wach, daran, dass gestern ein zuviel war. Zuviel des guten und des schlechten. Zuviel Essen, Zuviel Drinks und Alk ganz allgemein oder zuviel Drogen. Oder gar zuviel Nichts.

Es regnet und nieselt ganz leicht. Weder ganz übel das Wetter noch ganz schön. Also richtiges Wetter, um wieder mal Schuldige zu suchen. Für eigenes Unwohlsein, für eigene Probleme, für eigenes Unglücklichsein.

Also rein in die Sonntagspresse und mal schauen, wer denn nun wieder am schönsten oder gemeinsten lügt.

Die schönsten Lügen sind immer die, welche deinem eigenen Denken am besten entsprechen. Vorausgesetzt, dass Denken ein zutreffender Begriff in deinem Leben spielt.

Es ist schon ein wenig gefährlich, sich ausschliesslich auf sein eigenes Denken zu verlassen, wenn die dessen Inspirationsquellen eher sehr einseitig und bösartig motiviert sind. Zudem kann es durchaus Sinn, machen, immer wieder zu hinterfragen, ob das "eigene" Denken nicht viel eher ein "fremdgesteuertes" ist. Falls das möglich ist.

Und so hoffen wir jetzt auf eine kleine Wetterbesserung, weniger "Lügen in der Lügenpresse", mehr Durchblick ganz allgemein und bei Auftreten von Problemen einen kurzen Blick Richtung eigene Befindlichkeiten und weg von allem üblen und Bösen rundherum.



Folge mir im Blauen Himmel - follow me on BlueSky  ----- zurück zur Start-Seite



Freitag, 21. März 2025

FR 21.3.2025 - Musik machen macht Freude

Ich liebe Musik. Musik ist für mich wichtig und kommt unmittelbar nach Schlafen, Essen, Liebe, Familie und Freunde sowie Fotografieren.


Auch wenn mein Musiker-Herz natürlich immer noch und immer wieder für die 70-er und 80-er Jahre schlägt ... auch heutzutage wird super gute Musik komponiert, getextet und produziert.
Mich nerven all die Leute, die meinen, dass heute nur noch Schrott gehört werden könne. Nun ja. Vielleicht meinen sie ja nur die Radio-Musik. Aber Hand aufs Herz. Es war noch nie zuvor so viel Musik für uns alle verfügbar. Auf Spotify, Google und Apple Music - auch wenn all diese Dienste schon ziemlich dazu beitragen, das Musik-Business, vor allem für Schweizer MusikerInnen aber auch für kleinere KünstlerInnen generell ziemlich kaputt zu machen. Das ist übel und schadet der Kreativität. Darum in ich so dankbar, dass es immer wieder junge mutige Menschen gibt, die es trotzdem versuchen, die es trotzdem tun und uns damit erfreuen !


Gestern auf dem Heimweg - nach der Bandprobe.





Folge mir im Blauen Himmel - follow me on BlueSky  ----- zurück zur Start-Seite





Donnerstag, 20. März 2025

Do 20.3.2025 - Nicht nur in Canada

Foto - Quelle

Auf der Welt bewegt sich viel. Vieles zu Schlechten - im Moment und immer auch wieder vieles zum Guten - zum Glück.

Ob sich alles, was sich zum Guten bewegen sollte auch schnell und wuchtig genug bewegt, das steht nicht in den Sternen, sondern liegt in den Händen und Köpfen der Menschen, die bewegen sollten und eine Bewegung auslösen sollten, die so mächtig ist, dass 1984 nicht Realität werden kann und darf.

Es gibt jetzt viele Menschen, vor allem in Canada und Dänemark, die bewusst Waren und Technologien aus den USA einfach meiden oder gar boykottieren:

https://www.watson.ch/digital/analyse/215347573-europa-statt-usa-mit-dieser-software-bist-du-nicht-von-den-usa-abhaengig

                                                      Wir sollten drüber nachdenken dürfen

Wenn du erwachst und nicht weisst, was der neue Tag dir bringen mag. Dann versuche ein Gleichgewicht der guten und der schlechten Nachrichten herzustellen. Nur die guten hören zu wollen ist naiv und gar gefährlich ! Nur die schlechten hören zu wollen schadet !

Immer wieder hör ich: "Ich kann all die Nachrichten über diesen Klimawandel nicht mehr hören." Und dann denk ich: "Na gut denn, dann wirst du's oder deine Kinder oder deine Enkel halt fühlen, richtig krass fühlen und spühren"

Aktueller denn je ! ——— Zu allen Zeiten haben die Kleinen für die Dummheit der Grossen büssen müssen. Jean de La Fontaine




Folge mir im Blauen Himmel - follow me on BlueSky  ----- zurück zur Start-Seite


Sonntag, 16. März 2025

SO 16.3.2025 - Ich bekenne, ich bin ein bekennender ...

Ich bekenne, ich bin ein bekennender TATORT - Fan. Vermutlich seit es Tatort gibt. Habe vermutlich wirklich fast jeden gesehen, einige gar zwei mal und ganz wenige gar drei mal.

Und ganz speziell bin ich Borowski und Murot Fan.

Der heutige und letzte Borowski Tatort war nicht nur unheimlich, unheimlich spannend sondern auch einfach wunderschön, weil die gute, schöne Frieda nochmals einen Auftritt hatte und wir alle hoffen können, dass die beiden im nächsten Tatort - den nur die engsten Fans in ihrer Fantasie sehen können - ein glückliches Paar werden (könnten).


Danke Tatort Team - es war ein schöner Tatort-Abend.

https://www.stern.de/kultur/tv/tatort/-tatort--heute-aus-kiel--so-verabschiedet-sich-kommissar-borowski-35545610.html

https://www.ardmediathek.de/video/tatort/borowski-und-das-haupt-der-medusa/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS80MmMzYjc1MS1lMTBmLTRlMTMtYjRmNS1hNDY1YmM4ZWY2NDJfZ2FuemVTZW5kdW5n

Borowski hatte nur einen einzigen Freund – aber viele, viele Fans 

https://www.derbund.ch/tatort-heute-aus-kiel-so-ist-das-finale-von-kommissar-klaus-borowski-720137469827


Was ist nun wirklich so gut an all diesen Tatort Krimis.

Sie unterhalten dich während gut 1 1/2 Stunden. Bringen ein bisschen Spannung in deinen sonst so gemählichen Alltag. 

Und das Wichtigste:

Es gewinnen (fast) immer die Guten ! 

Wer braucht das nicht - in diesen schwierigen Zeiten ?


Folge mir im Blauen Himmel - follow me on BlueSky  ----- zurück zur Start-Seite













SO 16.3.2025 - Paris (2)

 Der Städte-Trip nach Paris liegt nun schon einige Tage zurück.

Es bleiben die Erinnerungen, die Düfte, die Geräusche, die Eindrücke welche nochmals vorbei ziehen, während ich die Fotos bearbeite und sortiere, um mich auch später immer wieder daran erfreuen zu können.






mehr Fotos ... Paris 2025


Folge mir im Blauen Himmel - follow me on BlueSky  ----- zurück zur Start-Seite







Ein Zitat "Wenn die, die sagen, dass man nichts mehr sagen darf, das Sagen haben, dann darf man nichts mehr sagen."

Autor des Zitats nicht bekannt Wenn die, die sagen, dass man nichts mehr sagen darf, das Sagen haben, dann darf man nichts mehr sagen. Ein Z...